top of page
Julia_Hauser_Latsch_Physiotherapie_Vinschgau_KörperimTakt_2023-11_edited.jpg
THERAPIEN & BEHANDLUNGEN

Eine Therapie ist erst dann erfolgreich, wenn sie nicht nur die Beschwerden betrachtet, sondern auch den Menschen und seine Geschichte dahinter. 

Individuelle Physiotherapie

Jeder Mensch ist anders und jeder hat unterschiedliche Anforderungen oder Beschwerden. Daher schaue ich mir meine Patientinnen und Patienten immer individuell an und entscheide gemeinsam mit ihnen, welche Therapien, Behandlungen und Übungen zum Erfolg führen. 

Therapien & Behandlungen

Manuelle Therapie, Massage, Bewegungstherapie, KPM & KPNI

Als Physiotherapeutin arbeite ich, neben der aktiven Bewegungstherapie, unter anderem mit der manuellen Therapie durch Mobilisieren der Gelenke, mit Massagen (Sportmassage, Funktionsmassage, medizinische Massage) und der Bindegewebstherapie, mit Lymphdrainage, Taping und den angesehenen Therapieformen KPM & KPNI:

  • Lymphdrainage ist eine spezielle, medizinische Form der Massage und wird auch als Entstauungstherapie bezeichnet. Sie kommt zum Einsatz, wenn bestimmte Körperregionen durch Operationen oder genetische Veranlagung anschwellen.
     
  • ​KPM – Klinisches Patientenmanagement: Diese Methode analysiert das Beschwerdebild der Patienten und berücksichtigt möglichst allumfassende Therapiemethoden, um Schmerzen, Bewegungseinschränkungen, Migräne, Gelenksprobleme etc. zu behandeln.
     
  • KPNI – Klinische Psycho-Neuro-Immunologie: Eine interdisziplinäre Methode, die sowohl die Ernährung, als auch die Bewegung und Verhaltenstherapie in die Behandlung integriert. Sie dient zur Leistungssteigerung und besserer Regeneration im Sport und behandelt verschiedenste Beschwerden wie z.B. chronische Schmerzen, Verdauungsprobleme, Depressionen, Stress und Schlafprobleme.
Julia_Hauser_Latsch_Physiotherapie_Vinschgau_KörperimTakt_2023-16.jpg
Julia_Hauser_Latsch_Physiotherapie_Vinschgau_KörperimTakt_2023-26.jpg

Sportphysiotherapie

Physiotherapie für Sportler:innen in Laas
im Vinschgau

Sportphysiotherapie kann dir sowohl als Leistungssportler/in als auch als Hobbysportler/in helfen, schneller von einer Verletzung zu regenerieren und/oder zukünftige Verletzungen zu vermeiden, dein Training zu optimieren und deine Leistung zu steigern. Seit 2022 betreue ich das Italienische Nationalteam der Kunstbahnrodler bei ihren Meisterschaften und Weltcuprennen.

Eine Sportphysiotherapie bei Körper im Takt bedeutet:

  • Koordinations- und Kräftigungsübungen

  • ​Stärkung der Muskeln, Bänder und Sehnen
  • Optimierung der Trainingsmethoden 
  • ​Schnellere Regeneration 
     

Rehabilitation

Schnellere Rehabilitation durch Physiotherapie

Du hattest einen Unfall, eine Krankheit oder hast erst kürzlich eine Operation hinter dir? Gib deinem Körper genug Zeit sich zu rehabilitieren und unterstütze ihn dabei. Ich begleite dich bei deinem Genesungsprozess und wir erstellen gemeinsam deinen persönlichen Therapieplan. 

Eine Reha kann:

  • (Chronische) Beschwerden und Schmerzen lindern

  • Körperliche Funktionen wiederherstellen 

  • Muskelaufbau unterstützen

  • Beweglichkeit, Kraft und Koordination fördern

Julia_Hauser_Latsch_Physiotherapie_Vinschgau_KörperimTakt_2023-18.jpg
Julia_Hauser_Latsch_Physiotherapie_Vinschgau_KörperimTakt_2023-21.jpg

Prävention

Präventive Physiotherapie gegen Rückenschmerzen & Co.

Eine Physiotherapie hilft nicht nur bei akuten Beschwerden, sondern ist auch eine Investition in die eigene Gesundheit. Ausgewählte Therapieformen und Behandlungen fördern die Regeneration, beugen Verletzungen oder Fehlstellungen, Rückenschmerzen oder Spannungskopfschmerzen vor. Nicht nur Sportlerinnen und Sportler können die präventive Physiotherapie in Anspruch nehmen, sondern auch Menschen, die im Alltag zu wenig Bewegungsmöglichkeiten haben.

Vorbeugend biete ich folgende Therapien:

  • Taping, um die Verletzungsgefahr am Bewegungsapparat zu mindern  

  • Medizinische Massagen 

  • Übungen, um spezifische Muskelgruppen zu stärken

Gehen wir’s an

Ich bin Julia – deine Physiotherapeutin

Menschen auf dem Weg in ein beschwerdefreies Leben zu begleiten ist meine Berufung. Dabei ist mir Weiterbildung sehr wichtig – ich besuche laufend Kurse in den verschiedenen Bereichen der Physiotherapie. Melde dich bei mir für Infos oder eine Terminvereinbarung. 

IMG-20180623-WA0010.jpg
bottom of page